Kategorie: Aktuelle Projekte

Vulkan Fuego Ausbruch in Guatemala 3.Juni 2018

August 2018

Unterstützung vor Ort

Wir sagen danke und nochmals danke für die Unterstützung und Solidarität, die der Verein von Mitgliedern, Freunden und Verwandten bekam. Unser Spendenaufruf hat erfreulich viele Spenden eingebracht.

Über 20.000 € !!

Nun geht es darum, für die obdachlos gewordenen Familien wieder ein neues Heim zu schaffen. Unsere Partner vor Ort sind bereits in vollem Einsatz. Das Wichtigste ist ein Grundstück für das neue Zuhause zu finden und sich zu vergewissern, dass das Grundstück auf dem Namen der jeweiligen Familie eingetragen ist. Sobald das gesichert ist, kann man mit den Bauarbeiten anfangen. Die Baupläne wurden von unserem Partner vor Ort, der Architekt ist, angefertigt. Jedes Häuschen besteht aus zwei Zimmern, einer kleinen Küche und einem Badezimmer. Das Baumaterial wir aus den Spenden gekauft. Die Bauarbeiten werden von den Betroffenen, ihren Familien und Freunden sowie freiwilligen Helfern durchgeführt. 

Mit dem Haus für Irma Marroquín und Marlon Santos haben wir angefangen!

Juni 2018

Die Katastrophe

Am Sonntag, dem 3. Juni 2018, ist in Guatemala der Vulkan Fuego, einer der aktivsten Vulkane in Mittelamerika, ausgebrochen. Viele Menschen sind ums Leben gekommen und es ga viele Verletzte. Mehr als 5.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen und sind auf der Flucht. Insgesamt sind mehr al 1,7 Millionen Menschen von der Naturkatastrophe betroffen.

Nach Angaben des Katastrophenschutzches handelt es sich um den schlimmsten Ausbruch der vergangenen Jahre. Die Rauch- und Aschewolke stieg demnach bis auf zehn Kilometer über den Meeresspiegel. Häuser, Bäume und Straßen waren von grauer Asche bedeckt. Der Ausbruch war dieses Mal deshalb so verheerend, weil es sich auch um einen riesigen pyroklastische Strom handelte. Dieser ist aus glühendem Auswurfmaterial, Gasen und fein zerstäubtem Gestein, die schnelles Tempo hangabwärts fließt. Je nach Größe erreichen diese Ströme Temperaturen bis zu 700 Grad Celsius. Diese Ströme sind schneller als Lavaströme, so dass Anwohnern keien Zeit bleibt, sich zu retten.

Zusammen mit der Stiftung Michael Skopp, Stiftung Otto Eckart und Guate Pro möchten wir helfen. Die Stiftung Michael Skopp unterstützt seit Jahren die Schule “Bendición de Dios” in Alotenango, die unsere Vorsitzende Karin Wölfel auch persönlich kennt. In Alotenango direkt wurde nicht viel passiert, aber zwei Dörfer in der Nähe dieser Schule sind direkt von der Lava Lawine überschüttet worden.  Viele Menschen haben Verbrennungen erlitten und besonders Kinder werden mit starken Atemwegsproblemen in den Notaufnahmen behandelt. Diese Rauch- und Lavamassen kamen so schnell, dass keine Zeit mehr zu evakuieren war.

Der Direktor und die Gründer der Schule in Alotenango haben bereits die Schule zum Hilfszentrum umfunktioniert. Dort werden jetzt schon aus Spenden der Stiftung Michael Skopp Wasser, Essen, Medizin und Kleidung an die bedürftigsten Familien weitergeleitet. Guate Pro möchte mit der Stiftung Michael Skopp kooperieren, denn in einigen Wochen werden auch dort Gelder für den Wiederaufbau benötigt.

Dankt der Stiftung Michael Skopp, konnten die Partner vor Ort erfolgreich Grundversorgung sichern!

Mit unseren Partner vor Ort werden wir geeignete Plätze für die neue Häuser suchen und einige Häuser bauen.  

Vielen Dank  und muchas gracias allen Spendern.

Bis heute, den 18. Juni 2018 konnte Guate Pro fast 13.000 € an Spenden sammeln! Damit möchten wir Häuser bauen.

Unser gemeinsamer SPENDENAUFRUF für die Opfer der Naturkatastrophe

2018 Schule Santa Isabel bekommt 4 Klassenzimmer, Toiletten, eine Küche, ein Lehrerzimmer und einen Lagerraum

Escuela Oficial de Párvulos

Aldea Santa Isabel in Chimaltenango, Guatemala

Alle freuen sich über das Vorhaben von Guate Pro

So schaut das Grundstück für die Baustelle aus

Zusammen mit der Stiftung Otto Eckart aus München wird Guate Pro das Projekt durchführen

Die Direktorin, Frau Miriam Raquel Paulich Sequén, der o.g. Schule hat Guate Pro den Antrag für den Bau von vier Klasseräumen, Toiletten, Küche, Lagerraum und Lehrerzimmer für die Kindergarten- und Vorschulkinder bereits schon 2015 gestellt. Damals hat der Verein den Antrag auf die Warteliste gestellt. Im November 2017 hat die Direktorin mit Ehepaar Schlemmer, unser Partner vor Ort, und Don Rosendo, unser Baumeister in Guatemala Gespräche geführt und ihren Antrag nochmals präsentiert. Die Platzmangelsituation der Schule hat sich seitdem verschlechtert, da die Kinderzahl von 100 auf 150 gestiegen ist. Seit dem ersten Antrag bei Guate Pro hat das Schulministerium nichts verbessert. Deshalb haben sich die Lehrer, Eltern der Kinder sowie die aktuellen Mitglieder der Cocode und der Bürgermeister zusammen gesetzt und entschieden die Baumaterialien für die 4 Klassenzimmer zu spenden. Außerdem hat die Stiftung Otto Eckart aus München Don Rosendo den Prix International Pour Les Enfants in Höhe von 10.000 € überreicht, der zweckgebunden für dieses Projekt ist. Guate Pro hat Dezember 2017 dieses Geld bereits erhalten.

Zusammen mit den Eltern der Kinder, Lehrer, Dorfbewohne und dem Bürgermeister wird Guate Pro die erste Phase des Projekts durchführen: Der Bau von 4 Klassenzimmer. Die Eltern der Kinder, die Dorfbewohner und der Bürgermeister haben die Disposition der Baumaterialien organisiert. Sie werden auch ab dem 14.1.18. das Grundstück vorbereiten und im Laufe der Woche die ersten Baumaterialien liefern. 

Mit Tanz Gesang wurde der Anfang der ersten Phase des Projekts: “Bau von 4 Klasseräumen” gefeiert!

Ramón und Wanda Schlemmer waren vor Ort!

Die Baustelle wuchs und wuchs…

Hurra! Die Einweihung war Ende August 2018

Unsere Partner vor Ort, Ramón und Wanda Schlemmer haben die 4 Klassenzimmer, Toiletten, Küche, Lehrerzimmer und Lagerraum eingeweiht!

Und es wurde gefeiert!

2017 Los Aposentos Schule bekommt zwei Klassenzimmer und Toiletten

Sicht Schule Los Aposentos Ende 2016

Für das Jahr 2017

Zwei neue Klassenzimmer und neue Toiletten für die

Kindergarten- und  Vorschulkinder

Nachdem Guate Pro 2016 in der Schule Los Aposentos die Küche erweitert und renoviert hat und den tolle Fußballplatz gebaut hat, wird der Verein jetzt im 2017 zwei neue Klassenzimmer bauen und die Toiletten für die Kindergarten- und Schulkinder sanieren und erweitern. Die Klassenzimmer werden auf den zwei bereits von uns gebauten Zimmer gebaut, also im 1. Stockwerk. 

Pläne werde geschmiedet mit

dem Bürgermeister Lic. Alex Simaj, mit dem Ingenier Ing. Tacam (Statik), 

mit dem Baumeister Don Rosendo, mit der Schulleitung und mit Ramón Schlemmer.

Anfang Mai haben wir angefangen!

…und die Baustelle fängt an zu wachsen!

Die zwei Klassenräume sind fast Fertig und sind so schön Himmelblau!

Die Eltern der Schulkinder und die Lehrer streichen die Wände an!

Hurra!

Die zwei Klassenzimmer und die Toiletten sind fertig!

… und es wurde gefiert!

Es gab Kindervorführungen und…

ein Freundschafts-Fußballspiel der Mannschaften der Schule 

Los Aposentos und der Schule San Jacinto.

Beide Mannschaften spielten mit den neuen gespendeten Trikots von

Guate Pro!

Ein spannendes Spiel!

Ramón und Wanda Schlemmer übergeben die neue Klassenzimmer!

2016 weitere Arbeiten in der Schule Escuela Oficial de Párvulos Nr. 2

Weitere Arbeiten in der Schule Escuela Oficial de Párvulos Nr. 2

Guate Pro hat 2015 sehr vieles in dieser Schule erreicht:

2 Klassenzimmer samt Einrichtung und eine Mauer damit die Schule von der Straße abgegrenzt, gebaut, die Toiletten saniert und erweitert, eine Zisterne, eine Regenwassersammelanlage und eine Spielplatz gebaut.

2016 war Guate Pro dort wieder tätigt und hat das Dach der Küche und das Dach der Bibliothek erneuert.

Die Direktorin und die Lehrerinnen haben einen guatemaltekischen Kunstmaler beauftragt die verschiedene Räume der Schule bunte zu bemalen.

2016 Schule Escuela Los Aposentos bekommt neue Toiletten, die Küche wird erweitert und einen Sportplatz wird gebaut

Weitere Arbeiten in der Schule Escuela Los Aposentos

Nachdem Guate Pro 2014  in dieser Schule drei neue Klassenräume gebaut hat, im Jahr 2016 kamen dazu folgende Arbeiten:

Die alte Küche wurde saniert und erweitert.

 

So schaut sie jetzt aus:

Neue Toiletten und Waschbecken wurden gebaut.

Und so schauen sie jetzt aus:

Der Sportplatz wird gebaut!

Gemeinsam mit der Direktorin samt Lehrkräfte und mit dem Bürgermeister von Los Aposentos hat Guate Pro den neuen Sportplatz gebaut. Die Direktorin hat eine Zement-Spende organisiert und bekommen, der Bürgermeister hat die für den Bau benötigte Fahrzeuge umsonst zur Verfügung gestellt, und Guate Pro hat den Rest finanziert. 

Und der Sportplatz ist fertig, HURRA!

… es wurde gefeiert!

Die Schule Los Aposentos sagt:

Vielen Dank, muchas gracias!

2015 Spenden Aufruf für El Cambray II

Der Spendenaufruf waren sehr erfolgreich und Guate Pro konnte sich mit über 5.000 € beteiligen.

 

Spendenaufruf

Am Abend des 1. Oktobers 2015, nach tagelangen starken Regenfällen, ist eine Schlamm- und Gerölllawine auf El Cambray II, eine haupsächlich von Armen bewohnten Siedlung am Rande von Guatemala-Stadt, niedergegangen. Die Schlammlawine begrub und zerstörte knapp 200 Häuser. Inzwischen sind über 270 Leichen geborgen und man geht von 374 Vermißten aus.

Die Gefahr eines neuen Erdrutsches und die Erschöpfung des Rettungsmannschaften haben entschieden die Unglücksstelle zu einem Friedhof zu erklären.

Viele Menschen aus der ganzen Welt haben bereits Lebensmittel, Medizin und Kleidung für die erste Notversorgung gespendet. Jetzt kommt die nächste Hürde, denn die Überlebenden wissen nicht, wo sie leben werden. Sie haben nicht nur Familienangehörige verloren, sondern auch ihr ganzes Hab und Gut. Zusammen mit der Stiftung Michael Skopp, der Stiftung Otto Eckart und Amigos Cristianos möchte Guate Pro Familien von El Cambray II helfen, eine Ersatzunterkunft zu bekommen. Partner vor Ort werden unter den Überlebenden Familien auswählen, die am schlimmsten betroffen sind.

Jeder Euro ist willkommen!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, muchas gracias und verglet’s Gott!

Der Vorstand von Guate Pro

2015 Reparatur des Daches in der Schule Escuela Rural Mixta Eugenio María Hostos in Chimaltenango

Ein neues Dach für die Schule

Die Leiterin der Schule Escuela Oficial Mixta Rural Eugenio María de Hosto in der Colonia San Marcos Puerto Rico / Departamento Chimaltenango hat sich mit Guate Pro in Verbindung gesetzt, weil das Schuldach wegen eines starken Sturmes kaputt ging. Das Dach aus “Duralita” das mehr als 30 Jahre alt gewesen ist, wurde durch den Sturm massiv beschädigt. Der Lehrbetrieb  ist fast zum Erliegen gekommen. Guate Pro hat geholfen!

kaputtes Dach
Überall hat es reingeregnet!
ein neues Dach von Guate Pro

Jetzt kann der Unterrricht ganz normal weiter gehen!

vorher / jetzt

Eine Dankesfeier gab es auch!

Vielen Dank Guate Pro, sagen die Kinder, Lehrer und Eltern!

2015 Spende einer Wasserfiltereinheit PAUL

Nach einer langen Riese ist PAUL in Guatemala!

PAUL ist eine tragbare Wasserfiltereinheit, die Menschen mit sauberem Wasser versorgt. PAUL bietet ohne weitere technische Hilfsmittel die Möglichkeit Menschen mit sauberem Wasser zu versogen. Der Membranfilter von PAUL entfernt nicht nur Schmutz, sondern auch Bakterien und Viren aus dem Wasser.

Nach einer langen Reise von Deutschland nach Guatemala ist PAUL im Oktober heil angekommen. Paul wird erst Januar 2016 in der Schule Los Aposentos zum Einsatz kommen, weil die Schulferien bereits angefangen haben und der Schulbetrieb im Januar anfängt.

Bücher für die Bibliotheken der Schule Los Aposentos und der Schule San Jacinto in Chimaltenango

Bücher für die Bibliotheken der Schule Los Aposentos und der Schule San Jacinto

Juni 2015

Die Schulen Los Aposentos und San Jacinto in Chimaltenango haben vor jeweils eine Bibliothek in der eigenen Schule einzurichten. Dafür brauchen sie Bücher. Nach Absprache mit den Lehrerinnen und Lehrern hat Guate Pro Bücher gespendet. Wir wünschen den Kindern viel Spaß beim Lesen!

2015 Escuela Oficial de Párvulos Nr. 2 bekommt zwei Klassenzimmer samt Einrichtung, eine Mauer, neue Sanitäranlagen, eine Zisterne, eine Regenwassersammelanlage und einen Spielplatz!

Escuela Oficial de Párvulos Nr. 2

in Chimaltenango

Stand 2014 vor Guate Pro’s Unterstützung und Stand 2015

Und so fing es an…

Die Schule “Escuela Oficial de Párvulos Nr. 2” in Chimaltenango bekommt von Guate Pro zwei neue Klassenzimmer samt Einrichtung sowie eine Mauer, damit die Schule von der Strasse abgegrenzt wird. Die Klassenzimmer werden dringend benötigt, damit die Kinder nicht mehr mitten in der Küche und Waschplatz unterrichtet werden. Und so sieht die Baustelle Ende März 2015.

Und einen Monat später…

… und im Mai 2015

Der Spielplatz und die Toiletten werden gebaut

Die Toiletten, die Zisterne und die Regenwassersammelanlage sind fertig!

… auch der Spielplatz ist fertig!

HURRA, und es wurde wieder gefeiert!